Nan-tschang

Nan-tschang

Nan-tschang, Hauptstadt der chines. Prov. Kiang-si, am Kan-kiang, etwa 100.000 E.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschang-scha — Tschang scha, Hauptstadt der chines. Prov. Hu nan, am Siang kiang, 300.000 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hu-nan — Hu nan, chines. Provinz, südl. vom mittlern Jang tse kiang, mit dem 5500 qkm großen Tung ting hu 200.500 qkm, (1894) 15.200.000 E., fruchtbar und gut bewässert; Tee und Baumwolle; Kohlenbergwerke; Hauptstadt Tschang scha am Siang kiang (300.000 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kiang-si — Kiang si, südöstl. Binnenprovinz von China, 179.500 qkm, (1894) 20.500.000 E.; Hauptstadt Nan tschang …   Kleines Konversations-Lexikon

  • China [1] — China (richtiger Tschina, wenigstens so auszusprechen, Tsin, Tsina, Tai tsing, einheimische Namen; bei den Alt Griechen, die den südlichen Theil kannten, Sinä; bei den Neu Griechen Tsinitsa). A) China im weiteren Sinne, od. Chinesisches Reich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chinesische Literatur — Chinesische Literatur. Sie ist eine alte u. in Verhältniß zu anderen asiatischen Literaturen eine reiche. Ein großer Theil der Ch n L. ging in der 215 v. Ch. vom Kaiser Schihoang ti befohlenen allgemeinen Bücherverbrennung unter, s. China… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hu-pe — Hu pe, chines. Provinz am mittlern Jang tse kiang, 181.400 qkm, (1894) 28.300.000 E.; mit Hu nan Kornkammer Chinas; Hauptstadt Wu tschang; Vertragshäfen J tschang, Scha schi und Lu ki kou …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aurèle Ricard — dit « Aurèle », né à Paris le 24 octobre 1963, est un artiste plasticien autodidacte post industriel français. Il vit et travaille entre Paris, New York et Shanghai. Sommaire 1 Parcours biographique 2 Œuvre …   Wikipédia en Français

  • China-Denkmünze — Die China Denkmünze ist ein am 10. Mai 1901 von Kaiser Wilhelm II. gestiftetes Ehrenzeichen für die kriegerischen Auseinandersetzungen in Ostasien zwischen 1900 und 1901 unter Beteiligung der deutschen Streitkräfte. Die Denkmünze ist aus Stahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Changte — (Tschang ti), Stadt in der chinesischen Provinz Ho nan (Asien), Fischhandel …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”